Lebenslauf Brigitte Baldauf

Die Kursleiterin Brigitte Baldauf trägt die Jacke für geprüfte Schokoladen-Sommelière und lächelt stolz in die Kamera.
Baldauf

Sweet Facts zur Kursleiterin Brigitte Baldauf:

  • Ausbildung zur Konditorin
  • Konditormeisterprüfung als Jahrgangsbeste abgelegt
  • Selbständig gemacht mit der "Auftragskonditorei Baldauf"
  • Freiberufliche Ausbildungsmeisterin bei der Handwerkskammer für Unterfranken im Bäcker- und Konditoren-Handwerk sowie für den Fachverkauf im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei und Konditorei
  • Mitglied im Meisterprüfungsausschuss Bäcker/in und Konditor/in
  • Kursleiterin der Meisterschule Bäcker/in
  • Geprüfte Schokoladen-Sommelière


Mit außergewöhnlichem Talent und einer tiefen Leidenschaft für süße Kreationen hat sich Brigitte Baldauf in der Welt der süßen Künste etabliert. Ihr Werdegang begann mit der Ausbildung zur Konditorin im Café Wildegger in Landshut. Nach einigen Jahren Berufserfahrung absolvierte sie als Jahrgangsbeste die Meisterprüfung im Konditoren-Handwerk in Baden-Württemberg und setzte damit früh Maßstäbe in ihrem Handwerk.

Anschließend wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit mit der "Auftragskonditorei Baldauf" in Erlabrunn. Parallel dazu gibt sie ihr Wissen als freiberufliche Ausbildungsmeisterin im Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken weiter. Dort bereitet sie angehende Bäcker/innen und Konditoren/Konditorinnen sowie Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerks mit der Fachrichtung Bäckerei und Konditorei auf ihre berufliche Zukunft vor.

Ihre fachliche Expertise und ihr Engagement für die Ausbildung des Nachwuchses führten sie in den Meisterprüfungsausschuss für Bäcker sowie für Konditoren, wo sie ihr Wissen an die nächste Generation weitergibt. Sie ist zudem die Kursleiterin für die Meisterschule Bäcker/in und die Meisterschule Konditor/in.

Getrieben von ihrer Passion für edle Süßwaren, erweiterte sie ihr Kompetenzprofil durch die Qualifikation zur Geprüften Schokoladen-Sommelière an der Akademie Weinheim. Diese Spezialisierung vervollständigt ihr bereits umfangreiches Fachwissen und ermöglicht es ihr, die komplexe Welt der Schokolade in all ihren Facetten zu erschließen und zu vermitteln. Diese Expertise ermöglicht ihr eine noch differenziertere Beurteilung feiner Nuancen und Qualitätsmerkmale von Schokoladen.